@Marketingbeauftragter
immer her damit
Von: tobor
Von: Wie EUROWEB einer ganzen Branche schadet. » mein-spessart-media
Von: Sarah Croé
Danke für die Infos.
Bei mir war gerade ein smarter Typ der mir diesen tollen Vertrag verkaufen wollt.
Ja, ich hab nicht viel Ahnung und es könnte toll sein, was die anbieten.
Ist genau das, was ich brauche.
Aber nicht so.
DANKE und ich lasse die Finger davon.
Hat jemand einen bezahlbaren Tipp?
Von: ich***
Meine lieben Freunde!!!
Ich bin Ex Mitarbeiterin von der besagten EW-Group und ich warne ALLE,die Finger von diesem Unternehmen zu lassen.
Nicht nur,dass man die potenziellen “Partner” regelrecht über den Tisch zieht,nein,man wird einer regelrechten Gehirnwäsche unterzogen.
Zunächst klang das Stellenangebot ganz gut,man bekommt nen schicken Firmenwagen,man wird als etwas “Wichtiges” im Unternehmen dargestellt und natürlich auch nicht zu vergessen,die fette Provision,die man kassiert,wenn man wen erfolgreich über den Tisch gezogen hat.
Man wird auf einen Lehrgang geschickt und alles,was wir den “Partnern” erzählen,wird 1:1 aus einem Leitfaden auswendig gelernt. Klar,hörte sich alles super an und ich freute mich auch auf den ersten Arbeitstag,aber als ich dann feststellen musste,dass ich täglich den halben Tag unschuldige “Partner” anrufen muss,was stark nach Call-Center aussah,merkte ich schnell,dass die Masche nicht ganz fein war.
Ich will zunächst sagen,dass ich KEINEN EINZIGEN VERTRAG geschrieben habe,denn ich hab ein Herz und ziehe den Leuten nicht das Geld aus der Tasche..
Euroweb lässt die “Partner” als dumme im Gespräch darstehen,man redet ihnen ein,wir wären Investoren und würden eine erstellungskostenfreie Website gestalten..
Dass der “Partner” jedoch vier Jahre ans Unternehmen gebunden ist und monatlich ab 125 Euro zahlen muss,wird ihm erst während des Gesprächs gesagt.
Vonwegen erstellungskostenfrei ^^ nen scheiss kostet uns die Erstellung…
Ich kann nur allen raten,beim Anruf von Euroweb oder EW-Group schnell aufzulegen..
Von: Karl Spendier
Berufliches Angebot der ominösen Firma
Auf Arbeitssuche bin ich auf die Interessante Stellenanzeige Anfang 11/2011 der besagten Firma gestoßen.
Nach viel hin und her fand endlich eine persönliche Bewerbung statt wo mir der Bereichsleiter für Kärnten / Steiermark(österreich)gesagt hat ob ich auch über die Firma etwas negatives schon gehört hätte und wenn es so ist will halt der Mitbewerb die Firma schädigen weil sie so erfolgreich ist.Man wird sich bis Anfang Dezember bei mir melden.Telefonisch nicht mehr erreichbar nach über 20 Versuchen ,nach emails an ihn, die Salzburg Zentrale usw.konnte bis zum Heutigen Tag nicht geklärt werden – werden nun seriöse Mitarbeiter gesucht oder …. nicht ?Hat der Kunde nicht das Recht seriös beraten zu werden!
Falls die Firmenleitung das ließt: Schämen sie sich… so können sie vielleicht im Rest von Österreich mit ehrlichen Arbeitssuchenden und Kunden um gehen —- nicht in Kärnten !
Auch sie werden noch merken das Heutzutage noch immer Seriösität gefragt ist —in allen Bereichen
Von: Belinda
Leider war ich nicht so schlau wie die meisten hier, ich muss mich outen, denn ich habe unterschrieben. Schluchz…Der smarte Vertreter kam Abends nach Feierabend, pries mir alle Vorteile, meine Internetpräsenz was auc h ziemlich bescheiden und da stieß er gerade ins richtige Horn. Nach zwei Stunden Berarbeitung hatte er mich dann soweit und ich unterschrieb. Gleich am nächsten Morgen – oder sogar direkt zwei Studen später, da mich ein mieses Gefühl beschlichen hatte und ich eigentlcih die ganze Zeit ein komisches Gefühl hatte, setzte ich mich Nachts ans Internet, googelte und all meine Befürchtungen bestätigten sich. Am nächsten Tag bin ich gleich zum Anwalt und habe sofort wieder gekündigt, Mittlerweile hat Euroweb einen Vergleich angeboten in Höhe von 1800,00. Wir haben die üblichen 5% Vergütung angeboten in Höhe von ca 300, 00. Hat Teuroschnepp abgelehnt. Entweder ich nehme den Vergleich an oder ich klage. Habt ihr eine guten Rat für mich? Mein Anwalt meint, das sei Risiko und ich müsse das selber entscheiden. Die Rechnung in Höhe von 7650,00 kam auch noch heute und ich muss mch jetzt entscheiden. Gibt es Erfolgsstorys über gewonnene Klagen?
Über Antworten würde ich mich freuen
Von: Morton
x
Von: Zladow
ich sein auch kontaktirt. Von so “yuroweb” oder ähnliche so. Aber komisches mann am anderes ende, schnell aufgelegen!
Von: Ton
Hallo Leute
Die Firma treibt doch als Internet Online Media in Wien ihr Unwesen. Zu mindestens steht als Geschäftsführer derselbe wie bei Euroweb! Ich warne euch Finger weg von der Drecksbude! Erst haben Sie mir adwords verkauft ich dachte ist OK Werbung im Google kann nicht schaden. (Ich selber habe leider keinen Plan von Google Adwords)
Nach 2 Monaten und Ausbleiben des Erwarteten und versprochenen Erfolges habe die mir Erklärt es liegt an meiner Webseite. Und gleich war ein Angebot am Tisch für eine neue Webseite! Ich Vollidiot habe das Angebot angenommen und mir eine Seite von Internet Media machen lassen. So der Endeffekt ist 4 Monate nach dem die neue optimierte überdrüber tolle Seite online ging kein Umsatz keine neuen Kunden und ständig die Aussage von Internet Media es wird besser werden.
Ich sag es euch noch einmal fangt nichts mit dieser Drecksbube an Ihr werdet nur Geld und Zeit verlieren!
Von: San
Habe soeben einen Anruf von einer Frau Can erhalten, ihre Homepage ist: http://www.ew-grupppe.at
die wollte unbedingt wissen,ob ich Entscheidungen in unserer Firma treffen kann. Ich glaube die ist ident mit den Betrügern von denen hier berichtet wurde.
Sie sagte,sie wolle mit unseren Betrieb( Bar im 5,Bez) zusammen arbeiten,sie eröffnen auch Lokale in Wien usw.
Alles Lüge,habe sie jetzt zurückgerufen und auf einmal redet sie ganz anders.Gut, dass ich auf diese Seite gestossen bin.Ich habe der Frau Can,(falls es der richtige Name ist) meine Meinung gesagt, sie selber ist gut geschult um am Telefon zu Informationen des Betriebes zu kommen. Bei mir hatte sie zwar Pech,aber ich ärgere mich über so viel Frechheit und Verlogenheit.
Von: jason
Finger weg von Internet Online Media in Wien! Wie schon von den Vor-Kommentatoren erwähnt, wird hier die gleiche Abzocke mit Google Adwords Kampagnen betrieben. Das größte Problem: Die Vertragslaufzeit beträgt 4 Jahre – und da kommt man so gut wie nicht mehr raus! Auch wenn null Leistungen erbracht werden. GF der Firma Internet Online Media ist Harald Daniel Fratzscher – der auch bei Euroweb die Finger im Spiel hatte.
Von: impi
hi,
gibt es hier ein paar Geschädigte der Internet Media GmbH im Raum Wien – hab soeben die Klagsandrohung von denen erhalten. Vielleicht kann man ja was gemeinsam erreichen.
Von: S. Reiner
ich denke, das werden noch mehrere sein.
Bin übrigens auch dabei.
Wie kommen wir in Kontakt?
Ich versuch´s jetzt noch über die WKO (hab mich seinerzeit schon beraten lassen)
Gemeinsam ist sicher mehr zu erreichen.
Von: ALex wien
Ich trottel habe gestern auch soetwas unterschrieben,
gibt es erfolge bei anfechten?
Von: Thomas
Würde mich auch interessieren, wie kommen wir in Kontakt?
Von: Stefan Musiol
Von: Fanta
Die “internetmedia”, wo Herr Fratzscher nun Geschäfstsführer ist, verschickt Vertragsbestätigungen trotz eindeutiger Ansage am Telefon, dass ich keinen Vertrag wünsche und keine Vertrag durch den von dieser Firma getätigten Anruf geschlossen habe.
Scheint das neue Modell des Kundenfangs zu sein – in der Hoffnung dass die Email mit der Vertragsbestätigung im Spam untergeht.
Der Herr am Telefon konnte mir nicht einmal erklären, was konkret er mir anbieten wollte.
Neues Modell der Abzocke.
Von: mar
Hallo
Ich wollte informationen sammeln bezüglich erfahrungen mit firma internet media. ich werde jetzt geklagt und brauche verstärkung!! Würde mich über jede ruckmeldung freuen
mfg
mar
bitte um meldungen auf mail: internetmedia@gmx.at
habe das mail extra für dem fall eingerichtet
Von: mar
für alle die erfahrungen austauschen möchten https://www.facebook.com/groups/1422954857965750/
Von: Steffi
Ich werde auch von Euroweb vor Gericht gezerrt. Bin auch auf die Masche reingefallen.
Hat jemand einen Tipp, wie man sich am besten verhalten soll?
Habe heute den Brief vom Anwalt bekommen, entweder zahle ich 7.000 EUR oder es geht vor Gericht.